Club Vino
  • Home
  • Tickets
  • Galerie
  • Kontakt & Impressum

Weingut Dungel

Bild
Der Leobersdorfer Reinhard Dungel ist Absolvent der Fachschule Gumpoldskirchen. Zudem ist er geprüfter Weinbau- & Kellermeister. Als amtlich anerkannter Koster wird er auch regelmäßig zu Weinwettbewerben eingeladen.
Reinhard hat 2007 den Betrieb seines Großvaters übernommen und sich seit dem in der Branche als Winzer einen Namen gemacht.

Erfolge: Gold bei der NÖ Weinprämierung, Gold Prämierungsweinkost Thermenregion, AWC Gold, Gold beim Selection Genussmagazin, Wein.pur prämiert.

Beim Heurigen wird großen Wert auf Regionalität gelegt. Der Betrieb bietet große Auswahl an warmen Speisen, täglich variierende Schmankerl zu Mittag und freitags frischen Fisch vom Gut Dornau. Zudem gibt’s auch noch ein klassisch kaltes Heurigenbuffet. 2008 wurde dem Betrieb mit dem Gütesiegel Top Heuriger ausgezeichnet.

A: Hauptschulplatz 5, 2544 Leobersdorf
T:  02256 / 62187
W: www.dungel.at
Bild

Weine

Sauvignon Blanc 2017 – trocken  Selection prämiert: Silber
Muskateller & Friends 2017 – trocken  Selection prämiert: Gold
Rosé 2017  - lieblich  Selection prämiert: Silber
Traminer Spätlese 2016 – süß   Ausgezeichnet mit AWC Gold
Cuvée Anton 2016 – trocken  Selection prämiert: Gold


Weingut Hofer

Bild
Der Name Hofer wird in Mauer schon seit vielen Jahren mit einer kleinen, aber feinen Heurigenadresse verbunden, 2011 feiert der Betrieb sein 30-jähriges Bestehen.
Gottfried und Helene Hofer haben den originalen Wiener Buschenschankbetrieb mit Charme und Sorgfalt aufgebaut. Seit 2000 ist Junior Wolfgang im Betrieb tätig und hat ihn mit seiner Christina nun 2011 endgültig übernommen.

Der Weinkeller der Familie befindet sich in Gumpoldskirchen in der Thermenregion, wo die gesamte Verarbeitung von der Ernte bis zur Füllung stattfindet. Bei den Rotenweinsorten liegt das Hauptaugenmerk auf Zweigelt, Cabernet Sauvignon und St. Laurent, sie zeigen das Potenzial der südlichen Wiener Lagen.

Mit den drei Linien „Frisch und Fruchtig“, „Charakterweine“ und „Lagenweine“ bietet Wolfgang Hofer für jeden Geschmack den richtigen Wein.

Erfolge:
FALSTAFF WEINGUIDE 2016/17
91Pkt. Wiener Gemischter Satz DAC Kadolzberg 2015
90Pkt. Grüner Veltliner Alte Reben 2015
89Pkt. Sauvignon Blanc Kadolzberg 2015
89Pkt. Grüner Veltliner Mauer 2015
92Pkt. Syrah Vinotheksabfüllung 2013
91Pkt. Privat Grande Reserve 2013

A: Maurer Lange Gasse 29, 1230 Wien 
T:  01/888 73 80
E: vinohofer@aon.at
W: ​www.vino-hofer.at
Bild

Weine

Pinot Gris 2017
Wiener Gemischter Satz DAC Mauer 2017
Wiener Gemischter Satz DAC Ried Kadolzberg 2017
Grüner Veltliner Maurerberg 2017
Privat Grande Reserve 2015 (90%Zw/10%CS)

Weingut Kaiserstein

Bild
Das Weingut Kaiserstein liegt im Weinbauort Sooß – im Herzen der Thermenregion – nur 20 km südlich von Wien.

Bereits Kaiser Franz-Joseph I. wusste diesen idyllischen Ort zu schätzen. An der Anhöhe hinter dem Weingut pflegte er am sogenannten Kaiserstein zu sitzen, das wunderbare Panorama zu genießen und vielleicht sogar die eine oder andere weltpolitische Entscheidung zu treffen.

Die mit modernster Technik ausgestattete Kellerei wurde 2009 erbaut und bietet die Basis zur Herstellung hochwertigster und zeitgemäßer Weine. Eine besonders schonende und naturverbundene Bewirtschaftung der Weingärten ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine traditionelle Verarbeitung unserer Produkte.

Wir laden Sie ein, sich selbst von der hohen Qualität und Vielfältigkeit unserer Weine zu überzeugen. Gerne bieten wir Ihnen auch direkt auf unserem Weingut Verkostungstermine und Kellerführungen an. Die moderne Architektur unseres Kellereigebäudes bietet auch einen Gastronomiebereich.

​Die Gestaltung Ihrer persönlichen Feierlichkeiten im gehobenen Ambiente übernehmen wir gerne.

A: Kaiserweg 1, 2504 Sooss
T: 0660/154 55 22
W: www.kaiserstein.com
Bild

Weine

​Schaumwein Rosé  „Sweety“  (trocken)
Gemischter Satz Kristall 2017 (weiss)
Cuvée # 32 Kristall 2016 (rot)
Zweigelt Kristall 2015
Merlot Diamant 2015

G.H. Mumm

Bild
G.H. Mumm: Sieg durch Exzellenz und Qualität

​Die Champagnermarke G.H. Mumm siegt durch Exzellenz und Qualität, dieser Tradition hat sich Kellermeister Didier Mariotti verschrieben. Nicht nur beste Weinlagen machen den Erfolg des Champagnerhauses aus, sondern auch die Errichtung von eigenen Presshäusern, um den Transport geernteter Trauben kurz zu halten. G.H. Mumm besitzt 218 Hektar Weingärten, die sich über die gesamte Region der Champagne erstrecken.

Am Heimatmarkt Frankreich ist das Traditionshaus die ungeschlagene Nummer 1, dieser Erfolg ist auch auf dem Flaschendesign ersichtlich: Die Qualität „Cordon Rouge“ trägt seit jeher das rote Band, das an Frankreichs höchste Auszeichnung für Tapferkeit, Prestige und Sieg erinnert.

W: www.pernod-ricard-austria.com
Bild

Champagner

G. H. Mumm Cordon Rouge 0,75l
G. H. Mumm RosË 0,75l

Perrier-Jouët

Bild
Perrier-Jouët Champagner:
​Eine Geschichte über Liebe und Perfektion


Bereits seit 1811 setzt das Boutique-Champagnerhaus Perrier-Jouët auf absolute Perfektion und höchste Qualität. Grundlage des edlen Champagners aus Epernay ist die tiefgehende Liebesgeschichte zwischen Pierre Nicolas Perrier und Adele Jouët. Die beiden heirateten im Zeichen der Anemone – und so sind die Blumen ihres Hochzeitsstraußes bis heute das Emblem auf jeder Perrier-Jouët-Flaschen.

​Den edlen Boutique-Champagner umgibt seit jeher die Aura des Außergewöhnlichen. Als Hoflieferant des französischen Königshauses, des britischen Hofes und schließlich des französischen Kaiserhauses zählten Berühmtheiten Napoleon III, König Leopold von Belgien und Königin Victoria von England zu den Kunden der ersten Stunde.

W: www.pernod-ricard-austria.com
Bild

Champagner

Perrier-Jouët Grand Brut 0,75l
Perrier-Jouët Blason RosÈ 0,75l
Copyright © 2019
  • Home
  • Tickets
  • Galerie
  • Kontakt & Impressum